[Anmerkung: Die in diesem Abschnitt erwähnten Fotos sind hier zu finden und werden aus Platzgründen nicht angezeigt.]
Bei der Auswertung zu den Fotografien fiel uns auf, dass die Probanden zumeist die vollkommen verschleierten Frauen auf Bild 1 als afghanische Frauen identifizierten. Proband 2 sagte beispielsweise „[…] normale Frau ist so. (Zeigt auf Bild 1)“ (B14-B15). Bild 2 wurde einer arabischen Frau zugeordnet und die Bilder 3 und 4 zeigen laut Aussagen jeweils iranische Frauen. Allerdings könne man auch vereinzelt in Afghanistan – vor allem in großen Städten wie Kabul – weniger verschleierte Frauen sehen, wie sie z.B. auf den Bildern 2-4 abgebildet sind.
Auf die Frage, wie sie die verschieden starken Verschleierungen der Frauen einschätzen und was sie persönlich am Besten finden, antworteten vier von vier Probanden, dass sie das Aussehen der Frauen auf den Bildern 3-4 gegenüber den Frauen auf den Bildern 1-2 bevorzugen. Ihre Religion und/oder die Taliban geben laut Aussage von Proband 2 jedoch vor, dass die Frauen sich vollständig verschleiern müssten, wie auf Bild 1:
Wenn du dir das jetzt so ansiehst, findest du das gut oder was denkst du darüber?
B16: Also für uns Moslem eigentlich muss so sein (zeigt auf Bild 1), aber keine
B17: Ahnung, mein Opa und meine Oma sagt, seit Taliban. Alle muss so sein
B18: Frauen. Nicht so und nicht so (zeigt auf Bilder 3 und 4).
Wie im Kapitel „Die Position der Frau im Islam“ genauer nachzulesen ist, steht jedoch im Koran keine direkte Aufforderung zu einer Verschleierung der Frau, vor allem nicht zu einer vollständigen.
Anschließend wurden zum Vergleich Bilder von Frauen in Deutschland gezeigt. Die Reaktionen darauf fielen relativ neutral aus. Keiner der Probanden findet es schlimm, dass sich die deutschen Frauen so kleiden wie es auf den Bildern zu sehen ist, sie betrachten es insgesamt eher als „anders“ oder mittlerweile auch als normal:
„Jaa… (überlegt) Ja schlimm nicht, aber irgendwie anders. Zum Beispiel ich habe immer in Afghanistan gewohnt und ich hab immer Frauen so gesehen (Zeigt auf Bilder von Frauen in Afghanistan) und ja, wenn man so sieht, dann, ja, sieht irgendwie anders aus. Hängt davon ab wie man es denkt und ja, manche denken schlimm, manche… Aber für mich ist anders. Nicht gut oder schlecht. Ist einfach anders.“ (C18-C23)
„Jetzt für mich ist normal.“ (D11)
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Befragten eine weniger starke Verschleierung der Frauen bevorzugen, bei der man das Gesicht noch erkennen kann und die auch mehr körperliche (Bewegungs-)Freiheit für die Frauen zulässt. Das Aussehen deutscher Frauen hingegen finden die Probanden nicht schlimm beziehungsweise inzwischen normal und akzeptieren es auch, es wurde jedoch durch das Verhalten beim Gespräch (z.B. durch die Mimik der Befragten beim Ansehen der Fotos) deutlich, dass die Befragten es sicherlich bevorzugen würden, wenn ihre eigenen Frauen sich zumindest wie auf den Bildern 3-4 verschleiern und nicht allzu freizügig kleiden würden (sog. Drittvariable). Hierbei handelt es sich jedoch um eine bloße Spekulation, diese Auffassung darf keinesfalls als definitiv wahr betrachtet werden.