Leitfadeninterviews

Leitfadeninterviews

Fragen zum „warm werden“:

  • Wie alt bist du?
  • Aus welchem Land kommst du?
  • Wie lange lebst du schon in Deutschland?
  • Gefällt es dir hier? Magst du Augsburg?

Einstieg ins Thema (mit verschiedenen Bildern von Frauen):

  • Was hast du gedacht, als du in Deutschland zum ersten Mal eine Frau gesehen hast? (z.B. in Bezug auf Kleidung, Beruf, Stellung der Frau in der Familie) Warst du überrascht?
  • Bilder von Frauen in Afghanistan: Was denkst du warum die Frau sich so kleidet? Kannst du das nachvollziehen? Findest du das gut?
  • Kontrastbilder von deutschen Frauen: Findest du es in Ordnung, wenn Frauen sich so wie auf den Bildern kleiden / sich so verhalten?

Bilder afghanischer Frauen*:

Bild 1:

4391_afghanistan-decken02

Bild 2:

familieimago

Bild 3:

Myam Mahmoud

Bild 4:

media.media.37fb40bf-0028-4614-a438-c56c71ce0805.normalized

Bilder deutscher Frauen*:

Bild 5:

2010-23-frau-am-strand

Bild 6:

13--950057-Geschäftsfrau

Bild 7:

e21d2-accessorieszuerich

Kategorie 1: Familie, Erziehung (Respekt und Rollenbilder) und Partnerschaft

  • Was denkst du über die Ehe? Sollten Frau und Mann gleichberechtigt sein?
  • Wie behandelt dein Vater deine Mutter? Findest du das gut?
  • Wie verhält sich deine Mutter in der Familie? Darf sie mitbestimmen oder muss sie das tun, was dein Vater sagt? Findest du das gut?
  • Könntest du dir vorstellen eine deutsche Freundin zu haben oder eine deutsche Frau zu heiraten? Wovon hängt das ab? (z.B. Religion, …)
  • Hättest du später lieber eine kleine Familie, sodass beide Eltern arbeiten gehen können oder lieber eine Großfamilie mit vielen Kindern?
  • Findest du es gut, dass Frauen in Deutschland frei entscheiden können, ob und wie viele Kinder sie haben möchten?
  • Findest du es in Ordnung, dass sich Frauen in Deutschland scheiden lassen können? Und wie findest du es, dass sich Männer scheiden lassen können?
  • Wie findest du es, dass in Deutschland Jungen und Mädchen befreundet sein können?
  • Wie findest du es, dass in Deutschland Paare, die nicht verheiratet sind eine gemeinsame Wohnung haben können?

Kategorie 2: Bildung

  • Findest du es gut, dass Frauen in Deutschland auf die Schule gehen können und einen Beruf ausüben können? Oder denkst du, dass Frauen Zuhause sein sollten und sich um Kinder und Haushalt kümmern sollten?
  • Wie ist es für dich, dass du in Deutschland von Frauen unterrichtet wirst und auf Frauen hören musst, z.B. auch innerhalb der Wohngruppe? War das für dich am Anfang sehr schwierig? Wie ist es jetzt?

Kategorie 3: Religion (kindliche Erziehung und Ausführung der Religion)

  • Bist du Muslim? Wenn ja, bist du Sunnit oder Schiit?
  • Wurdest du sehr religiös erzogen? Musstest du täglich beten und in die Moschee gehen?
  • Wie wichtig ist Religion für dich in deinem Leben im Allgemeinen?
  • Lebst du deine Religion in Deutschland noch so aus wie in Afghanistan? Wenn nicht, was hat sich verändert?
  • Trinkst du Alkohol?
  • Isst du Fleisch?
  • Würdest du auch mit Frauen in einer Wohngemeinschaft leben wollen oder nur mit Männern?

Kategorie 4: Gleichheit vor dem Gesetz und Rechte

  • Wie findest du es, dass Frauen und Männer in Deutschland gleich viel wert sind? Z.B. vor Gericht in Bezug auf das Strafmaß usw.
  • Was denkst du über das Wahlrecht für Frauen? Findest du das gut?

 

* Die Quellenangaben der Bilder werden aus Platzgründen nicht angezeigt. Sie sind unter „Quellen“ zu finden.

Werbung