Proband 1

Proband 1 (Männlich, 18 Jahre, Afghanistan)

[Anmerkung: Die in den Interviews erwähnten Fotos sind hier zu finden und werden aus Platzgründen nicht angezeigt.]

 

Wie alt bist du?

A1: Ich bin 18 Jahre alt.

Aus welchem Land kommst du?

A2: Ich komme aus Afghanistan.

Wie lange lebst du schon in Deutschland?

A3: Seit einem Jahr und…(überlegt) und sieben Monat.

Gefällt es dir hier in Deutschland? Magst du Augsburg?

A4: Ja, ich mag.

Was hast du gedacht, als du in Deutschland zum ersten Mal eine Frau gesehen hast? (z.B. in Bezug auf Kleidung, Beruf, Stellung der Frau in der Familie) Kam dir das komisch vor, weil du es von Zuhause anders kanntest?

A5: Mh, ja, weil ich… Erstes mal ich habe in Deutschland eine Frau so gesehen.  Auch

A6: Europa und so, die andere Länder, hab ich nicht gesehen, Kleidung und so.

Ich zeige dir jetzt ein paar Bilder von Frauen, die habe ich im Internet gefunden. Da stand, dass es so in Afghanistan aussehen könnte. Die kannst du dir jetzt einfach mal anschauen.

A7: Hm.

Kommt dir das bekannt vor? Stimmt das so?

A8: Ja, das ist Afghanistan. (Zeigt auf Bild 1) Und das ist, ich glaube, ist Arabische.

A9: (Zeigt auf Bild 2), und das ist Iran (Zeigt auf Bilder 3 und 4)

Also so sieht man die in Afghanistan eher nicht, oder? (Zeigt auf Bilder 3 und 4)

A10: Doch, schon. Ja, weil, ist verschiedene. Eine Stadt ist so (Zeigt auf Bilder 1 und 2),

A11: andere Stadt ist so (Zeigt auf Bilder 3 und 4).

OK, mhm. Wenn du das jetzt so siehst, wie findest du das?

A12: (Atmet laut aus) Hm… (überlegt) Ich will so haben. (Zeigt auf Bilder 3 und 4)

Und jetzt als Gegenteil Bilder von Frauen wie man sie in Deutschland sehen könnte, in unterschiedlichen Bereichen. Also zum Beispiel im Schwimmbad, privat oder bei der Arbeit. Wie findest du das so im Vergleich zu den anderen Bildern?

A13: Nein, ist besser. (Zeigt auf Bild 7)

OK. Und wie findest du es, wenn sich eine Frau so anzieht? (Zeigt auf Bild 6) Findest du das schlimm oder auch in Ordnung?

A14: Nein, nein, nein, ist nicht schlimm.

OK, jetzt stelle ich dir ein paar Fragen. Was denkst du über die Ehe? Sollten Mann und Frau da gleichberechtigt sein?

A15: Die Frauen mit seinem Mann, oder?

Mhm, genau.

A16: Gleich! Beide arbeiten und zusammen machen, ja.

Mhm, OK. Und wenn du jetzt an deine eigene Familie denkst, wie war das da? Wie war da dein Vater zu deiner Mutter? Und deine Mutter zu deinem Vater? War das da auch gleich oder eher nicht?

A17: Ja, gleich. Immer zusammen. Gut gelaufen ist.

Und du für dich selber, könntest du dir vorstellen auch ein deutsches Mädchen zu heiraten? Oder lieber ein afghanisches Mädchen?

A18: (überlegt lange) Na… Weiß nicht.

Weißt du nicht?

A19: Nein.

Ahm. Und wenn du später mal eine Familie haben willst, findest du es dann besser wenn du eine kleine Familie hast mit weniger Kindern, sodass dann beide Eltern auch arbeiten können oder lieber eine große Familie und die Mama bleibt Zuhause?

A20: Mhh. (überlegt) Ich mag, äh, weniger. Kleine Familie. Nicht viel, weil ich… Viel

A21: ist, muss man, Mutter und Vater und ich auch, jeder muss bringen in, äh, Schule.

A22: Und wann kann man zu Arbeit gehen? Wenn ich eine hab ist besser. Oder zwei,

A23: ein oder zwei. Ein Junge, ein Mädchen ist gut. Das reicht, ist gut. Ja und Vater

A24: und Mutter.

OK. Und, äh, in Deutschland kann sich ja eine Frau, wenn sie in ihrer Ehe nicht glücklich ist auch scheiden lassen und sagen „Ich möchte nicht mehr, ich will die Scheidung“. Findest du das in Ordnung?

A25: Hm, nee.

Und findest du es in Ordnung, wenn sich ein Mann scheiden lässt?

A26: Auch nicht.

Also wenn man heiratet, dann soll man auch dabei bleiben?

A27: Ja.

Mhm. Ahm, wie findest du es, dass in Deutschland Jungen und Mädchen, so wie zum Beispiel wir beide, einfach befreundet sein können?

A28: Ja, ja, ist gut.

Wie findest du, dass in Deutschland Paare, die nicht verheiratet sind, trotzdem gemeinsam leben? Also in einer gemeinsamen Wohnung?

A29: Ja, mmmh. (überlegt) Ich mag nicht so.

OK, also man sollte erst heiraten bevor man zusammen zieht?

A30: Ja, wenn ich… Erstmal heiraten und dann so. Wenn ich so, zum Beispiel so mit

A31: einem Mädchen zusammen wohne, nach 5 Jahre oder 10 Jahre, vielleicht ich

A32: sage nein oder sie sagt nein, ist blöd. Muss man bleiben. Ja, ich will auch so ein

A33: Frauen nicht, viel Geld und so, oder eine Mädchen von in Dorf, oder keine Vater,

A34: kein Mutter von persische oder keine Ahnung. Egal, aber nett.

Sie soll einfach nett sein?

A35: Ja.

Alles klar. Und wie findest du es, dass Mädchen in Deutschland auf die Schule gehen können und danach einen Beruf lernen können?

A36: Ja, das ist gut.

Mhm, also findest du nicht dass Frauen Zuhause bleiben sollten und sich nur um Kinder kümmern?

A37: Nee, nee, nee.

Und ist es für dich komisch, dass in Deutschland an der Schule auch Frauen Lehrerinnen sind und dich unterrichten?

A38: Mh, nein. Nicht komisch. In Afghanistan auch gab eine Frau… Ein Mann mit

A39: seine Frau, beide zusammen gemacht. Sie Lehrerin und der Mann ist Lehrer.

A40: Aber… So ist egal.

Und wie ist es für dich innerhalb der Wohngruppe? Ist es für dich schwierig, wenn dir Frauen sagen was du tun musst? Oder findest du das in Ordnung?

A41: Ja, äh, für mich ist… nicht, äh, schlimm. Weil ich lerne mit alle, von alle. Es ist

A42: für mich gut, wenn ich zum Beispiel sag „das so machen und so machen“, ich

A43: denke, überall wenn ich, essen oder schlafen, muss ich arbeiten. Diese Frau

A44: sagt: „so machen“ oder „nein“, egal.

OK. Jetzt noch ein bisschen was zu deinem Glauben. Du bist Muslim, oder?

A45: Ja.

Bist du Sunnit oder Schiit?

A46: Schiit.

Mhm. Und wie war das bei dir Zuhause? War da Religion sehr wichtig, musstest du zum Beispiel täglich beten und ab und zu in die Moschee gehen? Oder eher nicht so wichtig?

A47: Ja, ist wichtig. Wenn ich meine, äh, Religion verstehe nicht oder so zum

A48: Beispiel wenn ich ein Christe werden, bin ich ein Moslem, das auch später

A49: vielleicht eine andere Religion machen, das ist, muss ich die, diese Religion

A50: bleiben. Immer machen bitte und so.

Und ist dir, für dich persönlich, ist dir Religion sehr wichtig?

A51: Mhm, ja.

Ahm, und seitdem du in Deutschland bist, hat sich da irgendwas geändert? Also zum Beispiel dass du nicht mehr so oft in die Moschee gehst oder seltener betest?

A52: Ja, ich… Viel ich konnte nicht in die Moschee gehen, weil ich war in der

A53: Schule. Ich hab gedacht… Ich hab selber gedacht, dass Lernzeit ist, äh,

A54: besser als Moschee. Kann Zuhause beten. Gott mich sieht, auch Gott sieht

A55: wenn ich nicht kann. Lernzeit auch wichtig. Wenn ich nicht kann sprechen

A56: diese Land, leben und muss ich später mit den Leuten sprechen machen

A57: zusammen. Das kann ich Zuhause, beten und so.

Mhm, das heißt du trinkst dann auch keinen Alkohol, oder?

A58: Ich trinke nicht Alkohol, ich rauche nicht und ich habe nicht gemacht bis

A59: jetzt. Ich will auch nicht. Viel zu mir haben gesagt „Machen, machen so, so.

A60: Immer, du bist alleine, die andere Junge macht Zigarette rauchen und so,

A61: alle zusammen ist. Raucht nicht, trinkst du nicht, du hast kein Freundin“.

A62: Habe ich gesagt „Ja, OK. Ich will so.“ Bis jetzt bin ich erwachsen

A63: geworden, so bleiben.

Und wie ist es mit Fleisch?

A64: Ich esse nur Halal.

Mhm, OK. Und würdest du… Wenn du dir jetzt vorstellt, dass hier im Haus auch Mädchen wohnen würden, würdest du das schlimm finden oder wäre es dir egal?

A65: Hm. (überlegt) Ich glaube, mein Dings ist, bisschen schlimmer. Weil beide

A66: ist zum Beispiel Kind und weiß nicht was machen und machen zum Beispiel

A67: Quatsch und so, ist nicht gut. Wenn ich bisschen größer und versteht alles,

A68: ist OK. Alles verstehen. Wenn zwei Kleine, ein Jungen, 15 Jahre so und ein

A69: Mädchen ist 15 Jahre alt, das blöd.

Und jetzt noch, ahm, die letzten Fragen. In Deutschland ist es ja so, dass Frauen und Männer vor dem Gesetz gleich sind, also die sind gleich viel wert und ahm, auch wenn man vor Gericht muss, wenn man was angestellt hat, werden die gleich behandelt. Findest du das gut?

A70: Ich hab nicht verstanden.

Also wenn ich jetzt zum Beispiel ein Auto stehle und es wird entschieden wie ich dafür bestraft werde, dann ist es in Deutschland egal ob man ein Mann oder eine Frau ist, man wird da gleich bestraft. Also nicht ich als Frau werde schlimmer bestraft, oder weniger schlimm. Wie findest du das?

A71: Nicht gut.

Nicht gut? Wie soll es dann sein?

A72: Ich hab so verstanden, wenn ein Auto, zum Beispiel kaputt macht, der

A73: andere… Frau muss strafen oder Mann. So?

Nein, schau. Wenn ich jetzt ein Auto kaputt mache, oder er (zeigt auf den Assistenten, männlich) ein Auto kaputt macht, dann ist es egal, dass er ein Mann ist und ich eine Frau, wir bekommen die gleiche Strafe.

A74: Aah, ja, ja.

Das ist gut?

A75: Ja, ja. Normale! Beide machen kaputt… (lacht) gleiche Strafe!

OK, und was denkst du über das Wahlrecht für Frauen? Dass ich zum Beispiel einen Präsidenten wählen darf oder wen auch immer? Findest du das gut oder nicht so gut?

A76: Ja, gut, gut.

Gut, das waren schon alle Fragen. Dankeschön!

A77: Bitteschön!

Werbung