Proband 3

Proband 3 (Männlich, 18 Jahre, Afghanistan)

[Anmerkung: Die in den Interviews erwähnten Fotos sind hier zu finden und werden aus Platzgründen nicht angezeigt.]

 

Wie alt bist du denn?

C1: 18.

Und aus welchem Land kommst du?

C2: Afghanistan.

Wie lange lebst du schon in Deutschland?

C3: Zweieinhalb Jahre.

Gefällt es dir hier in Deutschland?

C4: Ja. (lacht)

OK, jetzt dann zum Thema. Was hast du gedacht, als du in Deutschland zum ersten Mal eine Frau gesehen hast? War das für dich komisch?

C5: Ja, das ist… Ja, irgendwie komisch, weil hier ganz anders als in Afghanistan ist. Zum

C6: Beispiel in Afghanistan die Frauen tragen Kopftücher und so, aber hier die Frauen

C7: tragen kein Kopftuch und das sieht ganz anders aus.

OK, jetzt zeige ich dir Bilder, die ich im Internet gefunden hab, wie Frauen in Afghanistan angeblich aussehen, ich weiß es ja nicht. Die kannst du dir jetzt mal kurz anschauen. Wenn du dir das so anschaust, kommt dir da irgendwas bekannt vor?

C8: Ja, manche sind so (zeigt auf Bilder 3 und 4) und manche sind so (zeigt auf Bilder

C9: 1 und 2), aber am meisten haben Kopftücher, zum Beispiel mein Mutter hat immer

C10: so Kopftuch. Aber das hängt davon ab wo die wohnen, zum Beispiel auf dem

C11: Land wo ganz weit weg von die Stadt, ja dort die sind bisschen anders, die Männer

C12: mögen es nicht, dass die Frauen einfach so mit Kopftuch herumlaufen. Da ist

C13: dann eher so (zeigt auf Bilder 1 und 2) und das ist ganz weit weg von die Stadt.

C14: Und in der Stadt, ja, manche auch tragen so was (zeigt auf Bilder 1 und 2), aber

C15: nicht viele, sieht man nicht so oft.

Mhm, und wenn du dir das so anschaust, wie findest du das dann persönlich? Findest du das gut oder eher schlecht oder was von denen findest du besser?

C16: Ja das da. (Zeigt auf Bilder 3 und 4).

Das (zeigt auf Bilder 3 und 4) findest du besser als das (zeigt auf Bilder 1 und 2)?

C17: Ja.

Und jetzt zum Vergleich noch ein paar Bilder wie man Frauen hier in Deutschland sehen könnte, zum Beispiel beim Schwimmen, oder im Alltag oder beim Arbeiten. Wenn du das jetzt so im Vergleich anschaust, wie findest du das dann? Findest du das schlimm oder ist es ganz normal für dich?

C18: Jaa… (überlegt) Ja schlimm nicht, aber irgendwie anders. Zum Beispiel ich

C19: habe immer in Afghanistan gewohnt und ich hab immer Frauen so gesehen

C20: (Zeigt auf Bilder von Frauen in Afghanistan) und ja, wenn man so sieht,

C21: dann, ja, sieht irgendwie anders aus. Hängt davon ab wie man es denkt und

C22: ja, manche denken schlimm, manche… Aber für mich ist anders. Nicht gut

C23: oder schlecht. Ist einfach anders.

Gut, ahm… Dann jetzt zu den eigentlichen Fragen. Was denkst du über die Ehe? Sollten Mann und Frau da gleichberechtigt sein und gleich viel bestimmen dürfen oder soll eher den Mann bestimmen wie’s läuft?

C24: Mh, zum Beispiel Zuhause?

Ja.

C25: Ja der Mann… Ja, es gibt Dinge da ist der Mann entscheiden kann oder

C26: entscheiden muss und Dinge da ist die Frau, weil ein Mann und eine Frau

C27: ist nicht so, dass… Ist nicht so gleich, zum Beispiel eine Frau denkt ganz

C28: anders wie ein Mann und hat auch andere Meinung wie ein Mann. Zum

C29: Beispiel ein Mann kann was das die Frau nicht kann, zum Beispiel ein

C30: Mann kann schwere Sachen tragen und die Frau nicht. Und so… Ja, es gibt

C31: Dinge die Frau machen muss und es gibt Dinge die ein Mann machen muss.

Also du meinst, jeder soll das machen was er besser kann?

C32: Ja.

OK, mhm. Und wenn du da jetzt an deine eigene Familie zurückdenkst, wie war das da mit deinem Vater und deiner Mutter? War’s da so dass die das so gemacht haben oder war’s eher anders?

C33: Hm… (überlegt) Nee, eigentlich bei uns war ganz anders, weil mein

C34: Mutter kommt aus Kabul und mein Vater kommt aus dem Land und

C35: dann, ja, mein Mutter hat auch auf der Schule gelernt und so, und, ja

C36: bei uns war ganz anders wie die andere. Die andere Frauen die auf

C37: dem Land gewohnt haben, die hatten kaum Möglichkeiten in die Schule

C38: zu gehen und zu lernen und so, und die sind ja bestimmt anders wie

C39: die Leute die in die Schule gehen. Bei uns war… Ja, meistens wenn

C40: meine Mutter was gesagt hat, dann, mein Vater und wir haben alle

C41: akzeptiert und… das gemacht haben.

Mhm, und könntest du dir vorstellen, später mal eine deutsche Frau zu heiraten oder willst du das lieber nicht?

C42: Nee, eine afghanische.

OK, mhm. Ahm, und wenn du an deine spätere Familie denkst, würdest du dir dann eine kleine Familie wünschen, sodass du und deine Frau arbeiten gehen können oder lieber eine Familie mit vielen Kindern und die Frau bleibt dann Zuhause und kümmert sich um die Kinder und den Haushalt?

C43: Weiß nicht, ich hab noch nie daran gedacht. (lacht)

OK, ist auch in Ordnung. (lacht) Ahm, und wie findest du es, dass in Deutschland eine Frau sagen kann, wenn ihr Ehemann sie zum Beispiel schlecht behandelt, dass sie sich scheiden lassen will? Ist das in Ordnung für dich oder nicht?

C44: Ja, doch. Wenn zum Beispiel eine Frau nicht glücklich ist und der

C45: Mann ist unglücklich… dass der Mann glücklich sein. Zum Beispiel

C46: die wohnen in einem Haus und die wohnen irgendwie… ja, zusammen

C47: und einer Probleme hat, dann ist… der andere kann auch nicht

C48: glücklich sein. Dann hat immer Stress, oder… Und das ist besser,

C49: wenn die nicht einander verstehen, dass sie sich einfach… ja, die Frau

C50: weggeht oder der Mann, dass die machen was sie wollen. Ja, man

C51: muss irgendwie eine Lösung finden, wenn die nicht einander

C52: verstehen, dann ist… macht kein Sinn, dass sie trotzdem zusammen wohnen.

Mhm, dann ist es für dich ja andersrum sicher auch in Ordnung dass Männer sich scheiden lassen können, oder?

C53: Ja.

OK. Und findest du es in Ordnung, dass in Deutschland Jungen und Mädchen einfach ganz normal befreundet sein können, so wie wir jetzt befreundet sind zum Beispiel?

C54: Mhh… (überlegt) Ja, bei uns war auch so, dass zum Beispiel mein Cousine

C55: und so, wir waren auch so Freunde. Wir haben immer geredet und zum

C56: Beispiel… Ja, das nicht so anders.

OK. Ahm, und wie findest du es, dass hier in Deutschland Paare, die noch nicht verheiratet sind trotzdem schon zusammen leben, in einer Wohnung? Findest du das gut oder schlecht?

C57: Ich finde es schlecht. Hm… Weil wenn man kein Beziehung hat, dann dauert

C58: nicht das lange. Zum Beispiel wenn man in eine Beziehung ist, dann, wenn

C59: man eine Frau heiratet, dann zum Beispiel wenn ein Problem gibt, dann

C60: versucht man eine Lösung zu finden. Und wenn nicht geheiratet, dann ein

C61: kleines Problem einfach kann uns, äh, zwischen uns kommen und äh, dass

C62: wir uns, äh, dass wir nicht zusammen sind. Zum Beispiel wenn verheiratet

C63: sind, dann wenn ganz große Thema ist, dann schon wenn ein klein Problem

C64: kann nichts machen. Die finden nicht immer eine Lösung.

Gut, OK. Jetzt noch ein paar andere Fragen. Wie findest du es, dass Mädchen in Deutschland, auch auf dem Land, zur Schule gehen können und dann eine Ausbildung machen, so wie du jetzt, oder studieren? Findest du das gut?

C65: Ja. Ich finde es super.

Ahm, und wenn du jetzt an der Schule zum Beispiel eine Frau als Lehrerin hast, ist das dann komisch für dich oder ganz normal?

C66: Ja das ist eher normal. Ja ich hab, äh, auf dem Land Schule gemacht, aber

C67: mein Cousin und so, die wohnen in Kabul und die haben in Kabul auf der

C68: Schule gelernt. Und in Kabul am meisten die Lehrer sind die Frauen und

C69: äh, ja Frau, Mädels und auch die Jungen… Bei uns ist so, dass die Mädels

C70: und die Jungen nicht in eine Schule gehen, es gibt zwei Schulen, eine für

C71: Jungen und ein für Frauen, für die Mädels. Aber die Lehrer, die Frauen,

C72: die unterrichten auch Jungen und auch die Mädels.

Aha, dann ist es für dich auch nicht schlimm wenn du jetzt das tun musst was eine Frau zu dir sagt, oder? Wie auch hier in der Wohngruppe. Wenn jetzt irgendjemand von den Frauen sagt, du musst das oder das machen.

C73: Nee, das hängt davon ab, was sie sagt, nicht wer das sagt. (lacht) Ob ein

C74: Mann sagt oder eine Frau… (lacht)

OK, dann noch Fragen zu deiner Religion. Du bist Muslim, oder?

C75: Ja.

Und bist du Sunnit oder Schiit?

C76: Sunnit.

Mhm. Und ahm, wenn du da an deine Kindheit denkst, wie war das da? Musstest du da viel beten und zur Moschee gehen oder war das eher wie du wolltest? Wie war das da?

C77: Ja eigentlich bin nie gezwungen worden zu beten oder in die Moschee

C78: zu gehen,  aber wir gehen in die Moschee um schreiben und so zu lernen.

C79: Lesen und schreiben. Ich bin auch in die Moschee gegangen um Koran

C80: zu lernen. Zum Beispiel wenn wir Koran lernen, bevor lernen wir diese

C81: Grundlagen. Zuerst lernen wir lesen und schreiben und die Buchstaben

C82: und so, weil, ja, auf dem Land am meisten gehen nicht auf die Schule,

C83: einfach die gehen in die Moschee um lernen zu lesen und so. Und dann,

C84: das ist einfach…

OK. Und wenn du jetzt im Moment so nachdenkst, ist dir Religion dann wichtig in deinem Leben oder nicht wichtig?

C85: Ja, Religion ist schon wichtig. Wenn man, äh, die Regeln halten kann.

C86: (lacht)

Mhm, OK, und, ahm, und bist du jetzt immer noch so religiös wie in Afghanistan oder ist es weniger geworden? Hat sich da was verändert?

C87: Ja, ist weniger geworden, weil in Afghanistan alle sind Moslem und

C88: dann, ja man macht viel, aber hier die anderen nicht machen und

C89: deswegen man wird bisschen faul. (lacht)

(lacht) Mhm, OK. Ahm, trinkst du Alkohol?

C90: Nein.

Nein, OK, und du isst auch nur Halal-Fleisch, oder?

C91: Ja.

Ahm, und wie fändest du es wenn hier in der Wohngemeinsacht neben euch Jungs auch Mädchen wohnen würden? Wäre das für dich in Ordnung oder wäre dir das unangenehm?

C92: Nee. (überlegt) Ja ich hab vorher woanders gewohnt, so drei, vier

C93: Monaten, bis ich nach Augsburg gekommen bin und da sind wir in

C94: der Gruppe elf, und wir waren drei Jungen und die acht waren Mädels.

C95: Ja das war ganz normal.

OK. Und hier in Deutschland ist es ja so, dass Frauen und Männer eigentlich in fast allen Lebensbereichen gleich viel wert sind und also wenn ich jetzt zum Beispiel eine Straftat begehe und ein Mann macht genau das selbe, dann werden wir ja in der Regel auch genau gleich bestraft dafür. Findest du das gut und fair oder ist es eher so, dass die Frau und der Mann eine andere Strafe bekommen sollten?

C96: Ja das ist unfair, weil ein Mann und eine Frau, die sind nicht gleich,

C97: wie ich vorher gesagt habe, es gibt viel Dinge das eine Frau gut kann

C98: und es gibt andere Dinge das ein Mann kann und deswegen die sind

C99: auch nicht gleich. Wir sind nicht gleich geboren, auf die Welt gekommen

C100: und deswegen eigentlich bei uns in der Religion ist so, dass die Frauen

C101: haben Rechte und die Männer haben Rechte, das ist eigentlich wenn

C102: man auf einer Seite sieht, das ist gleich, zum Beispiel du hast dein

C103: Rechte, ich hab mein Rechte. Aber das bedeutet nicht, dass was für

C104: ein Recht du hast, hab ich auch. Ja, das ist so. Zum Beispiel jetzt in

C105: der Arbeit, jetzt ein andere Azubi, die ist ein Mädchen. Und ja, der

C106: Ausbilder meistens sagt, zum Beispiel wenn wir was schweres tragen

C107: müssen und dann wenn ich für sie machen will, dann der Ausbilder

C108: sagt „Nein, sie muss selber machen“. Und, ja, ich finde es unfair, weil

C109: sie ist nicht so kräftig wie ich und das ist auch unfair, was ich mache

C110: und dass sie auch machen muss. Ja, letztes mal zum Beispiel das war

C111: ein Werkstock, wir mussten an der Drehbank tragen und ich hab… sie

C112: musste auch das gleich machen, und ich hab meine abgesägt und

C113: getragen und für mich war nicht so schwer. Und dann, sie wollte

C114: seinen wegtragen, und ich hab gesehen, dass sie nicht konnte, das war

C115: anstrengend für sie, das war schwer. Und dann ich wollte tragen und

C116: dann der Ausbilder hat gesagt „Nein, sie muss selber machen“. Und

C117: sie hat, ja das war für sie anstrengend, aber für mich nicht. Und ja, das

C118: find ich nicht so gut.

Mhm, OK. Wie findest du es, dass, ahm, in Deutschland Frauen und Männer wählen dürfen, zum Beispiel Bundeskanzler oder so jemanden? Findest du das gut?

C119: Ja. Bei uns, die Frauen dürfen auch, dies Jahr hatten wir Wahl und das

C120: war so 40% oder so die Frauen, 45.

OK, das waren schon alle Fragen. Danke dass du mitgemacht hast!

Werbung